Menu

FREI_RAUM.
Der 90er-Talk

Podium, Diskussion & Gespräch

jeweils 18 Uhr, Eintritt kostenfrei
Ort: Haus Böttchergäßchen, Böttchergäßchen 3, 04109 Leipzig

Termine

Do 6.3.

»Für immer Punk – Erobern und Sichern von Räumen für die Subkultur« der kreuzer zu Gast

Gäste: Schorsch Kamerun (Die Goldenen Zitronen) und Connie Mareth (»Haare auf Krawall«)

Moderation: Britt Schlehahn (kreuzer)

 

Do 8.5.

»Hipp, hipp, hurra! Alles ist super, alles ist wunderbar – Popkultur im Leipzig der 90er« der kreuzer zu Gast 

Gäste: Jan Kummer (Künstler und Musiker) & Jörg Augsburg (Musikjournalist und Straßenbahnfahrer)

Moderation: Britt Schlehahn (kreuzer)

 

Di 20.5.

Der 90er-TALK: Wende-Krise der Industriestadt: Ende oder Neubeginn?

Gäste: Dominik Intelmann (Humangeograph), Joachim Betz (Gründung der Verbraucherzentrale Sachsen)

 

Do 26.6.

Der 90er-TALK: »Go West – Ankommen und Bleiben im Nachwende-Leipzig« der kreuzer zu Gast 

Gäste: Mrs. Pepstein (Radio-Legende) & Thomas Schmidt-Lux (Kultursoziologe)

Moderation: Britt Schlehahn (kreuzer)

 

Di 2.9.

Ankommen. Bleiben. Gehen – Migration und Integration in den 90ern

Im Rahmen der Interkulturellen Wochen Leipzig

 

 

Die Veranstaltungen finden im Rahmen der Sonderausstellung »Zwischen Aufbruch und Abwicklung.Die 90er in Leipzig« statt.

 

Weitere Informationen finden Sie auch unter Veranstaltungen.

Voranmeldung unter 0341.9651340 oder stadtmuseum@leipzig.de