Menu
  • Vom Ende des Schreckens
    80 Jahre Kriegsende in Leipzig – Völkerschlachtdenkmal gedenkt
    13.4.2025 – 29.6.2025

Vom Ende des Schreckens

80 Jahre Kriegsende in Leipzig – Völkerschlachtdenkmal gedenkt

13.4.2025 – 29.6.2025
Bildinstallation

Stiftung Völkerschlachtdenkmal, Völkerschlachtdenkmal, Straße des 18. Oktober 100, 04299 Leipzig

 

So 13.4. 2025
Gedenkveranstaltung

 

Im Mai 2025 jährt sich zum 80. Male das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa, der über Millionen von Menschen unsagbares Leid gebracht hatte. Für die Leipziger endete der Krieg bereits am 20. April und er endete mit letzten Kämpfen am Wahrzeichen der Messestadt, am Völkerschlachtdenkmal.

Mehrere Tage lang hielt der sogenannte Kampfkommandant Leipzigs mit 100 bis 200 Mann aus Wehrmacht, Volkssturm und Hitlerjugend das Nationaldenkmal besetzt, ehe er sich der amerikanischen Armee ergab. Zuvor hatte er noch heftige Kampfhandlungen um das massige Turmbauwerk provoziert, die nicht nur empfindliche Schäden am Bauwerk verursachten, sondern auch Männer auf beiden Seiten das Leben kosteten.

 

In der Ruhmeshalle des Denkmals bringt eine Installation aus historischem Bildmaterial und Filmsequenzen von den Kampfhandlungen am Völkerschlachtdenkmal die Ereignisse jener Tage den Besuchenden von Sonntag 13. April bis Sonntag 29.Juni 2025 näher. Am Sonntag 13. April um 17 Uhr sind Interessierte zum Besuch der Gedenkveranstaltung mit musikalischer Umrahmung eingeladen. Zudem finden am Sonntag 27.4., Donnerstag 01.05. und 29.05. jeweils 14 Uhr thematische Führungen im Völkerschlachtdenkmal statt.