Menu

Kindermuseum

In der Erlebnisausstellung »Kinder machen Messe« lernen Kinder von 6 bis 10 Jahren die lebendige Geschichte Leipzigs und ihre Bedeutung als Messestadt aus eigener Perspektive kennen. Interaktive Stationen animieren die Kinder zum Ausprobieren und Mitmachen. So erleben sie eine persönliche Reise in die Vergangenheit. Dabei sind alle Sinne gefragt: Exotische Waren dürfen gerochen, erfühlt und gewogen werden, farbenfrohe Kostüme warten darauf, anprobiert zu werden, die Geschichte über die Messe gibt es zum Anhören an mehreren Stationen.

Museum macht Spaß! Erlebnisausstellung »Kinder machen Messe«

»KiMuläum« - Das Kindermuseum feiert 10. Geburtstag!

Das Kindermuseum, bekannt für seine interaktive Erlebnisausstellung »Kinder machen Messe«, feiert im Jahr 2025 bereits sein 10-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums wird am Samstag, den 30. August 2025, von 10 bis 17 Uhr ins Museumskarree und ins Kindermuseum zum »KiMuläum« eingeladen. Ein spannendes Programm mit einer Kostümmodenschau, akrobatischen Gästen und vielen tollen Gewinnen erwartet die Besucher. Gemeinsam mit der Leipziger Messe wird dieses besondere Ereignis gefeiert!
 

Malwettbewerb

Im Rahmen des Jubiläums wird im Voraus ein Malwettbewerb veranstaltet, zu dem alle kreativen Nachwuchskünstlerinnen und -künstler im Alter von 6 bis 12 Jahren eingeladen sind. Unter dem Motto »Das Messemännchen auf neuen Abenteuern« können die Teilnehmenden ihre Fantasie ausleben und darstellen, wie das Messemännchen heute auf den historischen Handelsstraßen »Via Regia« und »Via Imperii« reist.
 

Die Kunstwerke können bis zum 27. Juni 2025 an der Kasse des Haus Böttchergäßchen abgegeben werden, oder per Post an an: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig, Kindermuseum, Böttchergäßen 3, 04109 Leipzig gesendet werden. Vergesst nicht, uns eine Kontaktmöglichkeit zu hinterlassen! 

Die besten Werke werden im Rahmen einer Sonderausstellung am 30. August 2025 präsentiert und prämiert. Den Gewinnerinnen und -gewinnern winken spannende Preise, wie eine Gruselführung im Alten Rathaus, Messetickets für die ganze Familie und zahlreiche weitere Erlebnisse bei Leipziger Kultureinrichtungen.

 

Kostüm-Modenschau

Zudem werden junge Modelle im Alter von 6 bis 12 Jahren gesucht, die Lust haben, in einer Kostüm-Modenschau im Rahmen der Jubiläumsfeier teilzunehmen. Die Modelle werden in historische Kostüme von Kaufleuten und Marktfrauen der alten Leipziger Messe schlüpfen und diese beim »KiMuläum« präsentieren. Interessierte können sich mit der Foto-Einverständniserklärung beider Elternteile unter  vermittlung.stadtmuseum@leipzig.de anmelden.
 

Veranstaltungen

Zur Zeit finden in diesem Haus keine Veranstaltungen statt.

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3

Öffnungszeiten

Dienstag–Sonntag, Feiertage 10–18 Uhr

 

 

Eintrittspreise

Kostenfreier Besuch der Ausstellung

Weitere Preise finden Sie in unserer Entgeltordnung.

Kontakt

Haus Böttchergäßchen
Böttchergäßchen 3
04109 Leipzig

Service 0341/9651.340 oder vermittlung.stadtmuseum@leipzig.de

Gruppen

Bitte melden Sie den Besuch vorab an. Bei Interesse an Führungen beraten wir Sie gerne direkt.

Anfahrt

Im Stadtzentrum, wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt; innerstädtische Parkhäuser und -plätze; Tram: alle Linien mit Haltestellen am Ring; Bus 89 (H Reichsstraße); S-Bahn: S1, S2, S3, S4, S5, S5X, S6