Das Schillerhaus Leipzig ist aufgrund der Umbauarbeiten zu einer neuen Dauerausstellung vom 12. September 2022 bis 31. März 2023 für den Publikumsverkehr geschlossen.
Die feierliche Wiedereröffnung ist am Samstag, den 1. April 2023.
Schillerhaus
Im Jahr 1785 verbrachte der 25-jährige Friedrich Schiller einen Sommer in dem ehemaligen Dorf Gohlis in einem Bauernhaus. Hier schrieb der junge Autor seine Ode An die Freude und arbeitete am Don Carlos.
Das Schillerhaus selbst ist nicht nur ein charmanter Originalschauplatz, der mit der Ausstellung Friedrich Schiller in Leipzig und Gohlis 1785 vom Leben und Wirken des jungen Rebellen in Leipzig berichtet, sondern gleichzeitig ein Zeugnis der gesellschaftlichen und politischen Bewegungen im 18. und 19. Jahrhundert.
Theateraufführungen, Sommerkonzerte und Lesungen finden regelmäßig im Garten des Schillerhauses statt und laden zum Verweilen ein.
Kleinod und Musengarten - Das Schillerhaus Leipzig
Veranstaltungen
Zur Zeit finden in diesem Haus keine Veranstaltungen statt.
Öffnungszeiten
April–September:
Dienstag–Sonntag, Feiertage 10–17 Uhr
November-März:
Mittwoch-Sonntag, Feiertage 11–16 Uhr
Geschlossen vom 12.9.2022 bis 31.3.2023. Feierliche Wiedereröffnung am 1.4.2023.
Eintrittspreise
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei
Freier Eintritt an jedem 1. Mittwoch im Monat
Erwachsene: 3 €
ermäßigt: 1,50 €
Weitere Preise finden Sie in unserer Entgeltordnung.
Kontakt
Schillerhaus Leipzig
Menckestraße 42
04155 Leipzig
Tel.: 0341 5662170
schillerhaus-leipzig@leipzig.de
Ansprechpartnerin: Franziska Jenrich-Tran
0341 96 51 319
Führungen
Hinweis: In unseren Häusern bieten wir Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gruppenführungen an, stets unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Schutzvorkehrungen.
Bei Interesse an Gruppenbesuchen und Führungen beraten wir Sie gerne direkt.
kostenfreie Führung jeden 1. Mittwoch im Monat, 15 Uhr
Das gesamte Jahreprogramm für das Schillerhaus finden Sie hier.
Anfahrt
Im Norden der Stadt; Tram 4 (H Menckestraße), 12 (H Fritz-Seger-Straße)