Abend der Landesgeschichte
Datum: 20.09.2023
Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr
Haus: Altes Rathaus
Eine Veranstaltung im Rahmen des 54. Deutscher Historikertag vom 19. bis 22. September 2023 in Leipzig
Sprechen werden:
Oliver Auge (Kiel)
Enno Bünz (Leipzig/Dresden)
Andreas Rutz (Dresden)
Andreas Lesser (München)
Beim »Abend der Landesgeschichte« handelt es sich um eine Kooperationsveranstaltung zwischen der AG Landesgeschichte beim VHD, dem Lehrstuhl für Sächsische und Vergleichende Landesgeschichte, dem Institut für sächsische Geschichte und Volkskunde in Dresden sowie der Friedrich-Christian-Lesser-Stiftung in Mühlhausen.
Auf dem Abend der Landesgeschichte wird das Sächsische Klosterbuch. Die mittelalterlichen Klöster, Stifte und Kommenden im Gebiet des Freistaates Sachsen, hg. von Enno Bünz, Sabine Zinsmeyer, Dirk Martin Mütze, Christian Schuffels und Alexander Sembdner, 2 Bände, Leipzig: Leipziger Universitätsverlag 2023 (im Druck) der Öffentlichkeit präsentiert. Zudem werden sich das Institut für sächsische Geschichte und Volkskunde in Dresden und die Friedrich-Christian-Lesser-Stiftung in Mühlhausen vorstellen.
Im Anschluss findet ein Empfang mit Bücherständen in der benachbarten Alten Handelsbörse statt.
Tickets und weitere Informationen finden Sie unter: https://www.historikertag.de/Leipzig2023/
‹ Zurück zur Übersicht