Durch Zeit und Raum mit den Augen eines Fotografen. Das Leipzig der 90er in Bildern von Siegfried G. Müller
Datum: 20.02.2025
Uhrzeit: 14:00 - 18:00 Uhr
Haus: Haus Böttchergäßchen
Veranstaltungstyp: Vortrag
Kurzvortrag und Gespräch mit Dietmar Schulze
Siegfried G. Müller verpasste seit 1950 kaum ein Pferderennen. Daher war sein Spitzname im Scheibenholz auch kurz und knackig: Rennbahnmüller. Nicht allein das Geschehen um den Pferdesport bannte er auf unzählige Filme in Schwarz-Weiß. Ebenso standen viele Größen der Literatur vor seiner Linse, so gab es kaum einen prominenten Buchmessebesucher, der nicht von Siegfried Müller porträtiert wurde – von Günter Grass bis Isabel Allende. Bis zur Wende arbeitete er als Fotograf für verschiedene Zeitungen und Zeitschriften. In den 90ern begann er als freier Fotograf die Stadt Leipzig zu dokumentieren. Er dokumentierte bauliche Veränderungen oder betrachtete einfach die Menschen dieser Zeit. Nach seinem Tod 2023 bekam das Stadtgeschichtliche Museum seinen Nachlass, eine unwahrscheinlich große Anzahl von Negativen und Fotos. Im Rahmen der Ausstellung haben wir in diesem kulturellen Reichtum nun speziell nach den Fotos der 90er gesucht und präsentieren nun erstmals einen Teil des gewaltigen Erbes des Leipziger Fotografen.
Vortrag 15-17 Uhr
Veranstaltung im Rahmen der Sonderausstellung »Zwischen Aufbruch und Abwicklung. Die 90er in Leipzig« (25.9.2024 – 7.9.2025)
zum DIALOG-Donnerstag: Eintritt und Programm kostenfrei
‹ Zurück zur Übersicht