Menu

FREI_RAUM. Der 90er-Talk: »Für immer Punk - Erobern und Sichern von Räumen für die Subkultur« - kreuzer zu Gast

Datum: 06.03.2025

Uhrzeit: 18:00 Uhr

Haus: Haus Böttchergäßchen

Veranstaltungstyp: Gespräch


FREI_RAUM. Der 90er-Talk

Das Stadtmagazin kreuzer ist mit Podium, Diskussion & Gespräch zu Gast in der Stadtgeschichtlichen Museum.

Gäste: Schorsch Kamerun (Die Goldenen Zitronen) und Connie Mareth (»Haare auf Krawall«)

Moderation: Britt Schlehahn (kreuzer)

 

Leipzig nach der Wende. Die Stadt möchte den ehemaligen FDJ-Jugendclub Eiskeller verkaufen. Aber in Connewitz wird um diesen Ort gekämpft. Mit Erfolg. – Ein Gespräch über Ideen, Ideale und Realitäten linker Subkultur zu Beginn der 90er Jahre.

Connie Mareth ist Mitherausgeberin des Buches »Haare auf Krawall – Jugendsubkultur in Leipzig 1980–1991« und war Teil einer Gruppe, die 1988 das Konzert der Goldenen Zitronen in Mockau besuchte und später das Conne Island gründete.

Schorsch Kamerun ist seit 1984 einer der Köpfe der Goldenen Zitronen und mit diesen, aber auch als Theatermacher seit Jahrzehnten regelmäßig Gast im Conne Island und auf anderen Bühnen Leipzigs.

Es moderiert Britt Schlehahn, Redakteurin des Leipziger Stadtmagazins kreuzer, die diese sowie zwei weitere 90er-Talks am 8.5. und 26.6. zusammen mit kreuzer-Chefredakteur Benjamin Heine konzipiert hat.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Sonderausstellung »Zwischen Aufbruch und Abwicklung. Die 90er in Leipzig« (bis 7.9.2025) mit freundlicher Unterstützung der Ostdeutschen Sparkassenstiftung gemeinsam mit der Sparkasse Leipzig statt.

 

kostenfrei
weitere Termine: 8.5.25 & 26.6.25

‹ Zurück zur Übersicht