»Lehre uns bedenken« – Musik und Tod in der Leipziger Geschichte
Datum: 16.08.2024
Uhrzeit: 16:30 Uhr
Haus: Haus Böttchergäßchen
Veranstaltungstyp: Führung
Kurzführung mit Klangbeispielen mit Museumsdirektor Dr. Anselm Hartinger
Musik und Tod sind seit eh und je miteinander verknüpft; zahlreiche bedeutende und berührende Werke auch der Leipziger Musikgeschichte sind mit Traueranlässen verbunden oder als Gedächtniskompositionen entstanden. Die Führung stellt bekannte und außergewöhnliche Beispiele dieser Tradition vor und geht der Inspiration von Musik durch Themen der Weltflucht, Ars moriendi und Memorialkultur nach.
Veranstaltung im Rahmen der Sonderausstellung »R.I.P. – Die letzte Adresse« (20.3. – 1.9.2024)
Anmeldung erwünscht: 0341.9651340 oder stadtmuseum@leipzig.de
Eintritt zzgl. 2 € Führungsgebühr