Leipzig lokal – Kanal X und LTV
Datum: 07.11.2024
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Haus: Alte Börse
Veranstaltungstyp: Filmvorführung
Film & Gespräch
Einführung, Moderation: Prof. Dr. Rüdiger Steinmetz (Universität Leipzig)
Gäste: Leipziger Fernsehmacher von Kanal X
UMBRUCH HAUTNAH. Leipzig im Lokalfernsehen 1990/91/94
Wie sehr diese Umbruchszeit das Leben der Menschen in unserer Stadt und die Stadt selbst veränderte, wird in den Lokalfernseh-Beiträgen sichtbar. Sie zeigten erstmals, anfangs noch in der DDR (1990), ungefiltert und unzensiert Menschen und ihre Meinungen – Entscheider, Aktivistinnen und Aktivisten, Prominente, aber auch Jugendliche mit ihren Problemen, die Vielfalt der Stimmen auf der Straße und am Arbeitsplatz.
Von der Straßenumfrage bis zum Video-künstlerischen und professionellen Dreh – in Archiven und bei ehemaligen Fernseh-Veranstaltern liegen noch viele Filme, die Emotionen, Hoffnungen, Enttäuschungen und Fakten heute, 35 Jahre später, lebendig werden lassen. Im Mittelpunkt stehen Beiträge der Lokalfernsehsender Kanal X und LTV. Diese werden vom Archiv Bürgerbewegung und dem Sächsischem Staatsarchiv bereit gestellt. Heute wieder angesehen, vermitteln sie Geschichte ungeschminkt und direkt.
Die Sonderausstellung »Zwischen Aufbruch und Abwicklung. Die 90er in Leipzig« (25.9.2024 – 7.9.2025) im Stadtmuseum wird durch das Medienprojekt »Umbruch hautnah« begleitet, gefördert durch die Bundesstiftung zur
Aufarbeitung der SED-Diktatur.
Veranstaltung im Rahmen der Sonderausstellung »Zwischen Aufbruch und Abwicklung. Die 90er in Leipzig« (25.9.2024 – 7.9.2025)
Einlass ab 17:30 Uhr
Anmeldung möglich unter stadtmuseum@leipzig.de oder 0341.9651340
kostenfrei
weitere Termine: Do. 23.1.25, Do. 6.2.25
‹ Zurück zur Übersicht