17. Juli 2025 0 Die frühen Jahre Schenkungen von Gert Pötzschig Von Ulrike Dura, Kuratorin Kunstgeschichte / Stellvertretende Direktorin Der [mehr...]
24. Juni 2025 0 An Freiheits- und Demokratiegeschichte heute erinnern Ein Redebeitrag zum 17. Juni 1953 von Dr. Anselm Hartinger Ich denke, als versammelte Zeitzeuginnen und [mehr...]
19. Juni 2025 0 Geduld ist eine Kunst, und eine von den schweren.* Die neu gestalteten Räume im Alten Rathaus Von Ulrike Dura und Steffen Poser Foto: Markus Scholz Im Laufe [mehr...]
12. Juni 2025 0 Worauf Sie sich freuen können! Von Dr. Maike Günther und Ulrike Dura Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten seit 2019 werden die [mehr...]
9. Mai 2025 0 Aber bitte mit Sahne! Museen als Wachmacher und Kaffeetafeln der Gesellschaft MuZe Nr. 5 – Zeitung des Stadtgeschichtlichen [mehr...]
14. April 2025 0 Ein bildhaftes Zitat Leipzigs Vergangenheit Maix Mayers »TROPFEN AUF STERN« Beitrag von Ricarda Abendroth (Volontärin Presse- und [mehr...]
13. März 2025 0 Wie ist es, Teenager in den 90ern zu sein? Beitrag von Hanna Wasiewicz (Praktikantin Presse und Öffentlichkeitsarbeit) Wie waren die 90er in Leipzig?! [mehr...]
22. August 2024 0 Zwischen Kaffeekranz und Weltmarktpolitik Leipziger Kaffeegeschichten im Museum »Zum Arabischen Coffe Baum« von Dr. Maike Günther Das Museum »Zum [mehr...]
17. Juli 2024 0 R.I.P. — Die letzte Adresse Tod und Bestattungskultur in Leipzig Autor Steffen Poser & Autorin Ulrike Dura Auch das ist [mehr...]
22. Mai 2024 0 Robert Blum, Maia Sandu und das Grundgesetz – Gedanken zum 23. Mai Am 18. Mai hat die Stadt Leipzig in Anwesenheit des sächsischen Ministerpräsidenten erstmals den [mehr...]