10. Juli 2020 0 Geschichte wird lebendig Seit vielen Jahren habe ich das Vergnügen, einmal im Monat als „Clara Schumann“ Besucherinnen und [mehr...]
28. April 2020 0 Auf virtuellem Dienstgang mit Johann Sebastian Bach Als Bach-Forscher wird man nicht nur mit musikalischen Fragen zu Johann Sebastian Bachs vielseitigem Werk [mehr...]
18. Februar 2020 0 Neu im Museum: Porträtgemälde der Leipziger Unternehmerfamilien Gruner und Winckler Gleich acht wertvolle Porträtgemälde der Familien Gruner und Winckler aus dem 18. und 19. Jahrhundert [mehr...]
9. Mai 2019 0 Royaler Glanz im Alten Rathaus Fast genauso gespannt wie auf Baby Sussex warteten die Leipziger und Leipzigerinnen auf ihren royalen Moment: [mehr...]
15. August 2018 0 Lehrer im Museum Am 7.8.2018 begrüßte das Stadtgeschichtliche Museum Leipzig rund 80 Lehrer und Vertreter von 22 Museen und [mehr...]
3. August 2018 0 Konfessionen und Konflikte – neuer Ausstellungsraum im Alten Rathaus Von außen ist das Alte Rathaus am Markt seit einigen Wochen hinter Gerüsten und dichten Planen [mehr...]
28. Juli 2018 0 Ein neues Zuhause für Bach und Wagner Heute vor 268 Jahren starb der Leipziger Thomaskantor, dessen Werk ein unauslöschliches und überaus [mehr...]
23. April 2018 0 Facelifting für Bach. Die Konservierung des Porträts im Alten Rathaus Das weltweit bekannteste Kunstwerk aus dem Alten Rathaus ist das Porträt des Thomaskantors Johann Sebastian [mehr...]
13. November 2017 0 Hast Du Töne! Richard Carson Steuart ist ein Mensch, der nicht locker lässt. Vor einem reichlichen halben Jahr erschien [mehr...]
20. Oktober 2017 0 Zwei Leipziger Hugenotten sind zurückgekehrt Zwei neue Ölgemälde haben die Sammlung des Stadtgeschichtlichen Museums bereichert. Es handelt sich um die [mehr...]