9. Juli 2018 0 Vom Rollbrettfahren auf dem Schoko-Board Ungläubiges Staunen bis schallendes Gelächter – dies waren die Reaktionen junger Leipziger Skater auf [mehr...]
12. Juni 2018 0 Ein Dolman auf Reisen. Leipziger Schätze in Paris Regelmäßig ist das Stadtgeschichtliche Museum mit seinen umfangreichen Sammlungen ein gefragter Leihgeber [mehr...]
23. April 2018 0 Facelifting für Bach. Die Konservierung des Porträts im Alten Rathaus Das weltweit bekannteste Kunstwerk aus dem Alten Rathaus ist das Porträt des Thomaskantors Johann Sebastian [mehr...]
23. Januar 2018 0 Der Glücksbaum in der Ausstellung MärchenSpiele Wussten Sie schon, dass es einen Glücksbaum in der Ausstellung MärchenSpiele. Von Zauber, Mut und Abenteuer [mehr...]
13. November 2017 0 Hast Du Töne! Richard Carson Steuart ist ein Mensch, der nicht locker lässt. Vor einem reichlichen halben Jahr erschien [mehr...]
1. November 2017 0 Mein märchenhaftes Praktikum Knapp zwei Monate konnte ich im Rahmen meines Praktikums im Haus Böttchergäßchen Museumsluft schnuppern. [mehr...]
20. Oktober 2017 0 Zwei Leipziger Hugenotten sind zurückgekehrt Zwei neue Ölgemälde haben die Sammlung des Stadtgeschichtlichen Museums bereichert. Es handelt sich um die [mehr...]
13. Oktober 2017 0 Leipziger Kirchen zwischen Vernichtung und Neubeginn (1945 – 1960) Zu einem spannenden Vortrag zum Thema Leipziger Kirchen fanden sich am Dienstagabend interessierte Zuhörer [mehr...]
6. September 2017 0 Als Bücher die Welt veränderten Ohne das neue Medium des Buchdrucks ist die Reformation undenkbar, die Zeit der Reformation gilt unter [mehr...]
31. August 2017 0 Napoleons Schreibtisch Im Jahre 1801 ließ der Besitzer des vornehmen Hôtel de Prusse am Leipziger Roßplatz ein Zimmer für einen [mehr...]