11. Oktober 2018 0 Neues Leben für den Schillerwein Wussten Sie schon, dass es im Stadtgebiet von Leipzig drei Weinberge gibt? Einer davon befindet sich im [mehr...]
15. August 2018 0 Lehrer im Museum Am 7.8.2018 begrüßte das Stadtgeschichtliche Museum Leipzig rund 80 Lehrer und Vertreter von 22 Museen und [mehr...]
3. August 2018 0 Konfessionen und Konflikte – neuer Ausstellungsraum im Alten Rathaus Von außen ist das Alte Rathaus am Markt seit einigen Wochen hinter Gerüsten und dichten Planen [mehr...]
23. Juli 2018 0 Rustikales Fachwerk und zartes Porzellan – ein Arbeitsaufenthalt in Frankreich Jedes Jahr organisieren das Deutsch-Französische Jugendwerk, das Haus der Geschichte und die Direction [mehr...]
25. Februar 2018 0 Wir nehmen es sportlich! Seit über einem Jahr bin ich am Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig als Volontärin und [mehr...]
13. Oktober 2017 0 Leipziger Kirchen zwischen Vernichtung und Neubeginn (1945 – 1960) Zu einem spannenden Vortrag zum Thema Leipziger Kirchen fanden sich am Dienstagabend interessierte Zuhörer [mehr...]
15. Dezember 2016 0 Enten im Museum Haben Sie das auch schon gehört? Enten im Museum? Gemeinsamkeiten zwischen Enten und Menschen? Nein? Macht [mehr...]
6. Oktober 2016 0 Der 9. Oktober in Leipzig Der 9. Oktober 1989 ist in die Geschichte eingegangen als der Tag, an dem sich in Leipzig etwa 70 000 [mehr...]
18. Dezember 2015 0 Rückschau auf 2015 Längst ist unser Blick auf 2016 gerichtet, doch was wäre ein Start ins neue Jahr, ohne einen Moment [mehr...]