9. Dezember 2020 0 Das Miniatur-Schillerhaus in Bronze zum Ertasten Erst vor Kurzem wurde das neue Tastmodell, welches das Schillerhaus, das Kastellanhaus und den Garten [mehr...]
28. Oktober 2020 0 „…daß ich in Leipzig glücklich sein werde!“ Vom 18. bis zum 20. September 2020 fand das 11. Schillerhaustreffen mit großem Erfolg statt.Das [mehr...]
28. September 2020 0 Die Uniform und das Museum Viele verschiedene Uniformen aus unterschiedlichen Epochen und Nationen finden sich im Stadtgeschichtlichen [mehr...]
3. September 2020 0 Mitmachen erwünscht: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig öffnet sich für mehr Beteiligung seiner Besucherinnen und Besucher Die gesellschaftlichen Erwartungen an Museen und die Aufgaben, die ihnen von ihren Trägern und Förderern [mehr...]
20. August 2020 0 Sportgeschichte ist Stadtgeschichte Leipzig weist eine reiche Sportgeschichte auf, die sich in den Beständen des Sportmuseums widerspiegelt [mehr...]
10. Juli 2020 0 Geschichte wird lebendig Seit vielen Jahren habe ich das Vergnügen, einmal im Monat als „Clara Schumann“ Besucherinnen und [mehr...]
5. Juni 2020 0 Wertvoller Urkundenbestand langfristig gesichert Um die Lagerung von insgesamt 70 Pergamenturkunden mit Siegel zu verbessern, initiierte das [mehr...]
28. April 2020 0 Auf virtuellem Dienstgang mit Johann Sebastian Bach Als Bach-Forscher wird man nicht nur mit musikalischen Fragen zu Johann Sebastian Bachs vielseitigem Werk [mehr...]
7. April 2020 0 Woher kommen unsere Museumsobjekte? – Erwerbungen zur NS-Zeit Eine längst überfällige Debatte über den Umgang mit Raubkunst und der Herkunft der Kulturgüter in [mehr...]
27. März 2020 0 „Alle Kräfte bündeln“ Liebe Freunde des Stadtgeschichtliches Museums und der Hieronymus-Lotter-Gesellschaft, am Freitag, dem 13. [mehr...]