Menu

past press releases

EHRENPLATZ für den Sport. Ausstellung des Sportmuseums Leipzig eröffnet

19.09.2022: Auf dem Weg zum neuen Sportmuseum in Leipzig wird ausgewählten Schenkungen der sporthistorischen Sammlung bereits jetzt ein Ehrenplatz zuteil. In der Ausstellung...Read more

Vergessene Rück(an)sichten. Status quo der Provenienzforschung am Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig

26.08.2022: Im Provenienzforschungsprojekt zu NS-Raubgut lenkte das Stadtgeschichtliche Museum Leipzig von 2019 bis 2022 den Blick auf ein dunkleres Kapitel der Museumsgeschichte und...Read more

Götterfunken für das Kleinod. Neue Ausstellung für das Schillerhaus Leipzig

22.08.2022: Das historische Kleinod der Leipziger Stadt- und deutschen Literaturgeschichte, das Schillerhaus des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig, erhält einen neuen Auftritt....Read more

AUSGESTELLT UND ANGESTAUNT Stadtgeschichtliches Museum Leipzig fragt im Alten Rathaus nach Hightech, Traditionen, aber auch Kolonialismus 1897 – und lädt zum Quizspiel und Gewinnen ein.

05.07.2022: Das Stadtgeschichtliche Museum Leipzig widmet sich mit der Intervention »AUSGESTELLT UND ANGESTAUNT« Menschen, Technik & Traditionen auf der Sächsisch-Thüringische...Read more

Hochzeitsmarsch mit Rosenkrieg. Ausstellung zu »Wagner und Mendelssohn in Leipzig« im Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig eröffnet

14.06.2022: Studis machen Museum! Das Stadtgeschichtliche Museum Leipzig stellt in einem Kooperationsprojekt mit Studierenden der Musikwissenschaft der Universität Leipzig in der...Read more

»GUTE STUBE« DER STADT IN NEUEM GLANZ

25.04.2022: Es ist soweit – nach langer sanierungsbedingter Schließung öffnet die Beletage des Alten Rathauses mit ihrem historischen Festsaal ab Sonntag, den 1. Mai 2022, wieder...Read more

"Die Welt als Würfel. 5000 Jahre Glück im Spiel" Ausstellung im Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig eröffnet

12.04.2022: Das Stadtgeschichtliche Museum Leipzig präsentiert in der Ausstellung »Die Welt als Würfel. 5000 Jahre Glück im Spiel« mit der Würfelsammlung des Leipzigers Jakob Gloger...Read more

Wie in einer Zeitmaschine! Digitale Begegnungen für unerzählte Geschichte(n) per Augmented Reality im Alten Rathaus Leipzig

28.03.2022: Im Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig treffen die Gäste per AR-App (Augmented Reality) auf bisher unerzählte Geschichte(n) und Stimmen wie Bruno Vogel, Trude Richter...Read more

Eine Leipziger Bürgergeschichte. Ausstellung »“Nie bring‘ Dich der Verdienst um das Verdienst“. Die Leipziger Familie Küstner« im Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig eröffnet

22.02.2022: Das Stadtgeschichtliche Museum Leipzig würdigt in der Ausstellung »“Nie bring‘ Dich der Verdienst um das Verdienst“« vom 23. Februar bis 29. Mai 2022 das Wirken der...Read more