Publikationen
Die Publikationen des Museums erhalten Sie nach Bestellung
per Post.
Kontakt
Petra Schürer
0341 9651 346
petra.schuerer@leipzig.de
Publikationen des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig

ZWISCHEN AUFBRUCH UND ABWICKLUNG. Die 90er in Leipzig
Begleitbuch zur gleichnamigen Sonderausstellung
Herausgegeben von Anselm Hartinger, Johanna Sänger und Aiko Wulff im Auftrag der Stadt Leipzig. Broschur, Format (B x H): 16,5 x 24 cm, 144 Seiten, zahlreiche Abbildungen teilweise vierfarbig © 2025 Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
ISBN 978-3910034-91-4 15 €

Broschüre »Ein historischer Schatz für Leipzig und die Welt« -
Das Archiv des jüdischen Fotografen Abram Mittelmann
A Historic Treasure for Leipzig and the World.
The Archiv oft the Jewish Photographer Abram Mittelmann
Herausgegeben von Johanna Sänger (Stadtgeschichtliches Museum Leipzig) und Achim Beier (Archiv Bürgerbewegung) für die Initiative Fotoatelier Mittelmann.
Verlag: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig, 2023. 20 S. zahlreiche Abb.
Download hier.

Jahrbuch für Leipziger Stadtgeschichte. 4. Band
Herausgegeben von Markus Cottin und Uwe John - Stadtgeschichtliches Museum Leipzig, Stadtarchiv Leipzig und Geschichtsverein Leipzig. Verlag: Leipziger Universitätsverlag, 2023. Hardcover, 392 S. zahlreiche Abb.
ISBN: 978-3-96023-617-7. 30 €

R.I.P. – DIE LETZTE ADRESSE Tod und Bestattungskultur in Leipzig
Begleitbuch zur gleichnamigen Sonderausstellung
Herausgegeben von Ulrike Dura, Anselm Hartinger, Steffen Poser im Auftrag der Stadt Leipzig. Broschur, 119 Seiten, zahlreiche Abbildungen; teilweise vierfarbig
ISBN 978-3-910034-90-7 10,50 €

Jahrbuch für Leipziger Stadtgeschichte. 3. Band
Herausgegeben von Markus Cottin und Uwe John - Stadtgeschichtliches Museum Leipzig, Stadtarchiv Leipzig und Geschichtsverein Leipzig. Verlag: Leipziger Universitätsverlag, 2023. Hardcover, 392 S. zahlreiche Abb.
ISBN: 978-3-96023-575-0. 30 €

Tiefen/Lichter - Bildgedächtnis einer Stadt. 30 + 3 Jahre Leipziger Fotoagentur Punctum
Begleitbuch zur gleichnamigen Sonderausstellung
Veröffentlichung des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig und des Faber & Faber Verlag GmbH herausgegeben von Anselm Hartinger im Auftrag der Stadt Leipzig, Hardcover, gebundene Ausgabe, 144 Seiten mit zahlreichen farbigen Abbildungen
ISBN 978-3-86730-254-8 24 €

Leipzig in Schwarz. 30 Jahre Wave-Gothic-Treffen
Veröffentlichung des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig im Auftrag der Stadt Leipzig herausgegeben von Jennifer Hoffert-Karas, Alexander Nym, Johanna Sänger und Anselm Hartinger mit dem Passage Verlag und freundlicher Unterstützung der Hieronymus-Lotter-Gesellschaft e.V. Leipzig, Festeinband, 136 Seiten mit zahlreichen farbigen Abbildungen
ISBN: 978-3-95415-139-4 19,95 €

HAKENKREUZ UND NOTENSCHLÜSSEL. Die Musikstadt Leipzig im Nationalsozialismus: Begleitbuch zur gleichnamigen Sonderausstellung
Herausgegeben von Kerstin Sieblist, Sebastian Krötzsch und Anselm Hartinger im Auftrag der Stadt Leipzig, 27.1. – 20.8.2023, © Stadtgeschichtliches Museum Leipzig und Verlag Klaus-Jürgen Kamprad, 2023. Broschur, 164 Seiten, zahlreiche Abbildungen teilweise vierfarbig
ISBN 978-3-98753-004-3, 14,80€

Vergessene Rück(an)sichten. Provenienzforschung am Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig / Herausgeber*in: Lina Frubrich und Anselm Hartinger im Auftrag der Stadt Leipzig - © Stadtgeschichtliches Museum Leipzig, Einrichtung der Stadt Leipzig, und Autoren 2022 - 96 Seiten, Auflage 500 Stück
ISBN 978-3-910034-89-1 8,50€

Die Welt als Würfel. 5000 Jahre Glück im Spiel: Publikation zur Ausstellung des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig, 13.04.2022 – 18.09.2022 / Herausgeber*innen: Dr. Anselm Hartinger, Tim Rood und Jakob Gloger im Auftrag der Stadt
Leipzig - © Stadtgeschichtliches Museum Leipzig, Einrichtung der Stadt Leipzig, und Autoren 2022. - 109 Seiten, Auflage 500 Stück
ISBN: 978-3-910034-88-4 8,50€ vergriffen

Jahrbuch für Leipziger Stadtgeschichte. 2. Band. Leipzig 2022. Herausgeber*innen: Markus Cottin, Uwe John (Hg.) - Stadtgeschichtliches Museum Leipzig, Stadtarchiv Leipzig und Geschichtsverein Leipzig. Verlag: Leipziger Universitätsverlag. Hardcover, 354 S. zahlreiche Abb. ISBN: 978-3-96023-505-7. 30,00€

Jahrbuch für Leipziger Stadtgeschichte. Band. Leipzig 2021. / Herausgeber*innen: Markus Cottin, Uwe John, Beate Kusche (Hg.) - Stadtgeschichtliches Museums Leipzig, Stadtarchiv Leipzig und Geschichtsverein Leipzig. Verlag: Leipziger Universitätsverlag. Hardcover, 371 S. zahlreiche Abb.
ISBN: 2021978-3-96023-431-9 30,00€

Schnee von gestern? Die Kulturgeschichte des Winters in Leipzig: Publikation zur Ausstellung des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig, 12.11.2021 – 27.2.2022 / Herausgeber*innen: Dr. Maike Günther und
Dr. Anselm Hartinger im Auftrag der Stadt Leipzig - © Stadtgeschichtliches Museum Leipzig, Einrichtung der Stadt Leipzig, und Autoren 2021. - 184 Seiten
ISBN 978-3-910034-87-7 12,50€

„Uns eint die Liebe zum Buch“. Jüdische Verleger in Leipzig. 1815 - 1938: Publikation zur Ausstellung des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig, 1.6.2021 – 25.7.2021 / Herausgeber*innen: Andrea Lorz, Anselm Hartinger und Johanna Sänger im Auftrag der Stadt Leipzig - © Stadtgeschichtliches Museum Leipzig, Einrichtung der Stadt Leipzig, und Autoren 2021. - 164 Seiten
ISBN 978-3-95565-460-3 17,90€

… oder kann das weg? Napoleons Nachttopf, Ulbrichts Küchenstuhl und das Taufkleid von Tante Marta: Begleitbuch zur Ausstellung des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig, 7.10.2020 – 28.2.2021 / Hrsg. Dr. Anselm Hartinger, Direktor des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig, im Auftrag der Stadt Leipzig - © Stadtgeschichtliches Museum Leipzig, Einrichtung der Stadt Leipzig, und Autoren 2020. - 88 Seiten
ISBN 978-3-910034-86-0 8,50 €

WerkStadt Leipzig. 200 Jahre im Takt der Maschinen: Begleitbuch zur Ausstellung des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig, 2.9.2020 – 7.3.2021 / Stadtgeschichtliches Museum Leipzig, Hrsg. Dr. Johanna Sänger, Anselm Hartinger. - Einrichtung der Stadt Leipzig, und Autoren, Leipzig, 2020. - 109 Seiten
ISBN 978-3-910034-83-9 8,50 €

HOFFNUNGSZEICHEN: Dinge und Geschichten für Jetzt
Zeugnisse von Orientierungssuche, Menschlichkeit und Zusammenhalt aus zehn Jahrhunderten: Begleitkatalog zur digitalen Ausstellung des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig, März bis Mai 2020 / Stadtgeschichtliches Museum Leipzig, Hrsg. Anselm Hartinger im Auftrag der Stadt Leipzig. - Leipzig, 2020. 5,00 €

Und ich küsse Dich mit allen Gedanken! Elsa Asenijeff und Max Klinger in Briefen und Bildern: Begleitkatalog zur Ausstellung des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig, 10.6. – 20.9.2020 / Stadtgeschichtliches Museum Leipzig, Hrsg. Ulrike Dura, Anselm Hartinger. - Leipzig, 2020. - 92 Seiten
ISBN 978-3-910034-84-6 8,50 €

NEUES AUS BETON UND STAHL. Neubauten der 1920er und 1930er Jahre in Sachsen im Fokus des Ateliers Hermann Walter: Begleitband zur Ausstellung des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig, 5. Februar – 17. Mai 2020 / Stadtgeschichtliches Museum Leipzig (Hg.): PRO LEIPZIG, 2019. - 112 S.: zahlr. Abb.; 30 cm, ISBN: 978-3-945027-22-6 24,00 €
Die Fotografin. Bertha Wehnert-Beckmann 1815-1901 : Begleitbuch zur Ausstellung des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig 25. Januar - 26. April 2015 / Stadtgeschichtliches Museum Leipzig, Hrsg.: Volker Rodekamp. - Leipzig : Passageverl., 2015. - 240 S. : zahlr. Abb. ; 31 cm, ISBN: 978-3-95415-031-1 25,00 €
100 x Leipzig : Tausend Jahre Geschichte / Stadtgeschichtliches Museum Leipzig, Hrsg.: Volker Rodekamp. - Petersberg : Imhof, 2015. - 222 S. : zahlr. Abb. ; 26 cm
ISBN: 978-3-7319-0159-4 19,95 €
Eine Liste aller Publikationen von 1995 - 2014 finden Sie hier.
Thema.M: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig / im Auftr. der Stadt Leipzig hrsg. von Volker Rodekamp. – Leipzig.
thema.M15
Gangster, Gauner und Ganoven : große Leipziger Kriminalfälle / [KuratorInnen: Dana Albertus, Christoph Kaufmann]. - 2012. - 98 S. : zahlr. Abb., ISBN: 978-3-910034-13-6
vergriffen
Eine Liste thema.M1 - thema.M14 finden Sie hier.
Elektronische Publikationen
Die Leipziger Stadtverwaltung und die Deportation der Juden im NS-Staat / Steffen Held. [Hrsg.: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig]. - überarb. elektron. Ausg. - Leipzig, 2011. - 37 S. :(PDF, ca. 3,8 MB) Download
thema.M7
Spuren jüdischen Lebens in Leipzig : Sammlung, Dokumentation und Projekte im Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig. - 2007. - 92. S. ISBN: 978-3-910034-00-6 (PDF, ca 4,7 MB)
Download
Publikationen mit Beteiligung des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig
Eine Liste Publikationen mit Beteiligung des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig finden Sie hier.