17. Juli 2025 0 Die frühen Jahre Schenkungen von Gert Pötzschig Von Ulrike Dura, Kuratorin Kunstgeschichte / Stellvertretende Direktorin Der [mehr...]
19. Juni 2025 0 Geduld ist eine Kunst, und eine von den schweren.* Die neu gestalteten Räume im Alten Rathaus Von Ulrike Dura und Steffen Poser Foto: Markus Scholz Im Laufe [mehr...]
22. Mai 2024 0 Robert Blum, Maia Sandu und das Grundgesetz – Gedanken zum 23. Mai Am 18. Mai hat die Stadt Leipzig in Anwesenheit des sächsischen Ministerpräsidenten erstmals den [mehr...]
10. April 2024 0 Wir haben die Wahl Blick zurück — nach vorn! Erfahren Sie auch in der neuen Ausgabe unserer Museumszeitung, der MuZe 2024, was uns vergangenes Jahr beschäftigt hat und zu welchen Themen und Vorhaben wir Sie aufs Neue einladen. [mehr...]
25. September 2023 0 Machtzentrum Leipzigs und authentische Bachstätte: Der neue Bach-Parcours im Alten Rathaus Johann Sebastian Bach ist als weltberühmter Komponist die Leitfigur der Leipziger Musikgeschichte. Er [mehr...]
26. Juni 2023 0 Lieber Anders. Sub- und Jugendkulturen in der DDR Ein neues Vermittlungsformat für Schulklassen, Jugendliche und junge Erwachsene Beitrag von Tim Rood (ehem. [mehr...]
8. Mai 2023 0 Achtung! Baustelle … Museum in Transformation MuZe Nr. 3 – Zeitung des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig« erschienen Es ist wieder soweit. Wir laden [mehr...]
17. März 2022 0 Wir sind so frei …! Als wir die Museumszeitung Mitte Februar 2022 in den Druck gaben, ahnten auch wir nicht, dass binnen Tagen [mehr...]
10. Juli 2020 0 Geschichte wird lebendig Seit vielen Jahren habe ich das Vergnügen, einmal im Monat als „Clara Schumann“ Besucherinnen und [mehr...]
28. April 2020 0 Auf virtuellem Dienstgang mit Johann Sebastian Bach Als Bach-Forscher wird man nicht nur mit musikalischen Fragen zu Johann Sebastian Bachs vielseitigem Werk [mehr...]