17. März 2022 0 Wir sind so frei …! Als wir die Museumszeitung Mitte Februar 2022 in den Druck gaben, ahnten auch wir nicht, dass binnen Tagen [mehr...]
10. Juli 2020 0 Geschichte wird lebendig Seit vielen Jahren habe ich das Vergnügen, einmal im Monat als „Clara Schumann“ Besucherinnen und [mehr...]
28. April 2020 0 Auf virtuellem Dienstgang mit Johann Sebastian Bach Als Bach-Forscher wird man nicht nur mit musikalischen Fragen zu Johann Sebastian Bachs vielseitigem Werk [mehr...]
18. Februar 2020 0 Neu im Museum: Porträtgemälde der Leipziger Unternehmerfamilien Gruner und Winckler Gleich acht wertvolle Porträtgemälde der Familien Gruner und Winckler aus dem 18. und 19. Jahrhundert [mehr...]
3. August 2018 0 Konfessionen und Konflikte – neuer Ausstellungsraum im Alten Rathaus Von außen ist das Alte Rathaus am Markt seit einigen Wochen hinter Gerüsten und dichten Planen [mehr...]
23. April 2018 0 Facelifting für Bach. Die Konservierung des Porträts im Alten Rathaus Das weltweit bekannteste Kunstwerk aus dem Alten Rathaus ist das Porträt des Thomaskantors Johann Sebastian [mehr...]
20. Oktober 2017 0 Zwei Leipziger Hugenotten sind zurückgekehrt Zwei neue Ölgemälde haben die Sammlung des Stadtgeschichtlichen Museums bereichert. Es handelt sich um die [mehr...]
30. Juni 2017 0 Der Trauring der Katharina von Bora und die lateinische Grammatik In der neugestalteten Ausstellung im Alten Rathaus Luther im Disput über die Reformation in Leipzig ist der [mehr...]
16. Juni 2017 0 Luther + Reformation = Klimaschutz Robert Altmann, Leiter Technik Neue Beleuchtung Die neuen LED-Strahler sparen ca. 71% Strom im [mehr...]
14. September 2016 0 Das Stadtgeschichtliche Museum Leipzig bringt den Klimaschutz voran Techniker Robert Brückner installiert klimafreundliche LEDs in der Ständigen Ausstellung „Moderne [mehr...]