Menu

Altes Rathaus

Das Alte Rathaus als Teil des Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig ist neben den Kirchen von St. Thomas und St. Nikolai die authentische Bachstätte Leipzigs. Hier tagten der Rat als Dienstherr und die für die städtischen Kirchen und Schulen zuständigen Gremien. Im Alten Rathaus wurde Bach 1723 zum Thomaskantor gewählt; hier unterschrieb er seinen Vertrag und leistete seinen Amtseid.

 

Die Ständige Ausstellung im Alten Rathaus präsentiert auf zwei Etagen mit Dachgeschoss und Verlieskeller mit »Leipzig Original. Vom Mittelalter bis zur Völkerschlacht« und »Moderne Zeiten. Von der Industrialisierung bis zur Gegenwart«  mit knapp 2.000 Objekten bewegte Geschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart. Zu den bedeutendsten Schätzen der Ausstellung zählen das Haussmannsche Bachporträt von 1746 und der Hochzeitsring Katharina von Boras von 1525. Daneben lassen unter anderem auch ein in den zwanziger Jahren entstandenes Kleid aus Inflationsgeld oder die Installation »Volkspolizisten in Uniform gegen Montagsdemonstranten« ungewöhnliche Blicke auf die Leipziger Geschichte zu.

 

Öffnungszeiten: Di – So, 10-18 Uhr, freier Eintritt

Juni 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
24
25
26
27
28
29
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6

Öffnungszeiten

Dienstag–Sonntag, Feiertage 10–18 Uhr

24.12. und 31.12. geschlossen

Eintrittspreise

kostenfrei 

weitere Preise Entgeltordnung.

Kontakt

Altes Rathaus
Markt 1
04109 Leipzig


Service 0341 96 51 340
stadtmuseum@leipzig.de

Stadtgeschichte(n) im Alten Rathaus

Thematische Führungen 

jeden 3. Freitag im Monat um 14 Uhr 

Termine und Informationen...

Besucherinformation

Tast- und Hörstation für blinde und sehbehinderte Besucherinnen und Besucher vorhanden

Führungen

Öffentliche Führungstermine finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

Angebote für Gruppen erfragen Sie gern unter vermittlung.stadtmuseum@leipzig.de oder 0341.9651500.

Veranstaltungen

Nutzung und Anmietung des historischen Festsaals

Nutzungsentgelt

Beratung und Anfrage an Robert Heinzig 0341 9 65 1400

Anfahrt

Im Stadtzentrum, wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt; innerstädtische Parkhäuser und -plätze; Tram: alle Linien mit Haltestellen am Ring; Bus 89 (H Markt); S-Bahn: S1, S2, S3, S4, S5, S5X, S6 (H Markt)