Am 5.2.2024 bleibt das FORUM 1813 ganztägig aufgrund von Revisionsarbeiten geschlossen.
Völkerschlachtdenkmal & FORUM 1813
Unweit des ehemaligen Befehlsstands Napoleons erhebt sich inmitten des Schlachtfeldes der Völkerschlacht von 1813 das bekannteste Wahrzeichen Leipzigs. Das aus Beton und Granitporphyr errichtete und 1913 eingeweihte Monument ist 91 Meter hoch. Von der Aussichtsplattform eröffnet sich ein grandioser Panoramablick über Leipzig und seine Umgebung. Erbaut nach Entwürfen von Bruno Schmitz, beeindruckt das gigantische Denkmal durch seine rittergeschmückte Krypta, die fast zehn Meter hohen Kolossalfiguren und die 68 Meter hohe Reiterkuppel.
Unter den besonderen akustischen Bedingungen der monumentalen Kuppelhalle werden Konzertveranstaltungen zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Am Fuß des Denkmals informiert das Museum FORUM 1813 über die Völkerschlacht.
Öffnungszeiten
April–Oktober täglich 10–18 Uhr
November–März täglich 10–16 Uhr
Eintrittspreise
Kinder bis 6 Jahre frei
Erwachsene: 10 €
ermäßigt: 8 €
Weitere Preise finden Sie in unserer Entgeltordnung
Kontakt
Völkerschlachtdenkmal
Straße des 18. Oktober 100
04299 Leipzig
Steffen Poser
0341 24 16 870
besucherservice@voelkerschlachtdenkmal-leipzig.de
Führungen und Veranstaltungen
donnerstags 14 Uhr,
weitere Führungen nach Anmeldung
Das gesamte Jahreprogramm 2024 finden Sie hier.
Anfahrt
Im Südosten der Stadt; Parkplatz vor dem Denkmal; Tram: 2, 15; S-Bahn: S1, S2, S3 (H Völkerschlachtdenkmal)
Mitnahme von Hunden
Hunde dürfen angeleint im Denkmalgelände mitgeführt werden. Der Zugang zum Denkmalsinneren ist jedoch nur ausgebildeten Assistenzhunden gestattet.