Pressearchiv
Hier haben Sie die Möglichkeit, ältere Pressemitteilungen des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig im vollen Wortlaut nachzulesen. Bitte wählen Sie ein Jahr aus.
SCHNEE VON GESTERN? Die Kulturgeschichte des Winters in Leipzig - Eröffnung Sonderausstellung (12. 11. 2021 bis 27. 2. 2022) im Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig HAUS BÖTTCHERGÄßCHEN
11.11.2021: Der WINTER, geliebt und gehasst, ersehnt und gefürchtet, keine Jahreszeit entzweit so sehr wie diese. Lust und Frust liegen eng beieinander. Gab oder gibt es den...mehr
Spuren suchen, Orte entdecken & Geschichten hören
08.11.2021: Jetzt online: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig veröffentlicht zweisprachiges Informations- und Recherche-Tool zu »Leipziger Opfern im Nationalsozialismus« Wussten...mehr
Museum Ex Machina: Digitale Begegnungen für unerzählte Geschichte(n) in der Ständigen Ausstellung des Altes Rathauses Leipzig
29.09.2021: MXM - Museum Ex Machina Digitale Begegnungen für unerzählte Geschichte(n) in der Ständigen Ausstellung des Altes Rathauses Leipzig Ab 2022 treffen die Gäste des...mehr
Held oder Hassfigur? Der Leipziger Liebknecht Ausstellung im Themenjahr »Leipzig – Stadt der sozialen Bewegungen« und anlässlich des 150. Geburtstages Liebknechts eröffnet
10.08.2021: KarLi - und sonst nichts? In Leipzig scheint heute nur noch die lebendige Kneipenmeile in der Südvorstadt und die kleine Gedenkstätte in der Braustraße an den bekannten...mehr
UNERZÄHLT und UNBEZAHLBAR Intervention Plastik, Objekte und Installation von Ute Hartwig-Schulz im Garten des Schillerhauses eröffnet
21.07.2021: Der idyllische Bauerngarten des Schillerhauses in Leipzig-Gohlis lockt in diesem Sommer mit einer besonderen Präsentation: Zwölf Skulpturen der Bildhauerin Ute...mehr
KENNZEICHEN L. Eine Stadt stellt sich aus - Wie tickt Leipzig? - Sonderausstellung (16.6.-26.9.2021) im Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig eröffnet
14.06.2021: Sonderausstellung vom 16. Juni bis 26. September 2021 im Rahmen des Themenjahres »Leipzig – Stadt der sozialen Bewegung 2021« Leipzig ist keine Stadt wie jede andere....mehr
MUSEUM MACHT SPASS - MITMACH-AUSSTELLUNG »Kinder machen Messe« des Kindermuseums im Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig erstrahlt in neuem Glanz
01.06.2021: Im Kindermuseum des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig erkunden kleine und große Gäste in der Mitmach-Ausstellung »Kinder machen Messe« in zahlreichen interaktiven...mehr
Buchvorstellung und Ausstellungseröffnung "UNS EINT DIE LIEBE ZUM BUCH" Jüdische Verleger in Leipzig 1815-1938 - Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig
31.05.2021: Uns eint die Liebe zum Buch Jüdische Verleger in Leipzig. 1815–1938 Leipzig. Im Rahmen des Themenjahres „1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland“ präsentiert das...mehr
KLANGPAUSE - Ab Freitag, den 11. Juni 2021, startet die Mittagskonzertreihe des Stadtgeschichtlichen Museums wieder als Vorort-Präsenzveranstaltung in der Alten Börse
28.05.2021: Die etwa halbstündigen Konzerte werden von den Klavierklassen der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy Leipzig bestritten. Jedes Konzert wird...mehr
KENNZEICHEN L - Eine Stadt stellt sich aus. Sonderausstellung vom 16. Juni bis 26. September 2021 im Rahmen des Themenjahres »Leipzig – Stadt der sozialen Bewegung 2021«
26.05.2021: Leipzig ist keine Stadt wie jede andere. Als Lebensmittelpunkt und Reiseziel in aller Munde, erfreut es sich eines ungewöhnlich positiven Images. Doch scheint die Stadt...mehr
Flaschenpost in der Ratsstube: Bei Sanierungsarbeiten im Alten Rathaus wurde ein seltenes Fundstück, eine Bierflasche, freigelegt
15.04.2021: Für die anstehende umfangreiche Elektrosanierung im Alten Rathauses wurden nicht nur Kunstwerke, Ausstellungselemente und das gesamte Mobiliar im ersten Obergeschoss...mehr
Wir sind ganz Ohr! Ihr Draht ins Museum - Neu! Telefongesprächsstunde im Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig
02.02.2021: Was wollten Sie schon immer mal über die Geschichte der Stadt Leipzig wissen? Welche Fragen haben Sie? Und was haben Sie selbst zu erzählen? Das Stadtgeschichtliche...mehr
Kultur und Bildung als Quellen gesellschaftlicher Resilienz: Eine belastbare Öffnungsperspektive für Museen und Gedenkstätten
31.01.2021: >>> Impulspapier der Leipziger städtischen Museen: In den vergangenen Tagen haben die Direktorinnen und Direktoren der vier städtischen Leipziger Museumszweige intensiv...mehr
Schwerer Stein: Wagner-Reliefs im Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig und Kultur-Gut Ermlitz eingetroffen
08.01.2021: Aller Anfang war hier tonnenschwer. Vor wenigen Tagen wurden in Leipzig und Ermlitz bei Leipzig mit einem großen LKW zwei Naturstein-Reliefs angeliefert, die vor über 80...mehr
Jahresausstellungsprogramm 2021
07.01.2021: Das Ausstellungsprogramm für das Jahr 2021 WerkStadt Leipzig – 200 Jahre im Takt der Maschinen 2.9.2020 – 7.3.2021 Stadtgeschichtliches Museum Leipzig, Haus...mehr