Altes Rathaus
Das Alte Rathaus ist ein Wahrzeichen der Bürgerstadt Leipzig und gilt als einer der schönsten Renaissancebauten Deutschlands.
Von den Resten alter Gefängniszellen im Keller über die historischen Räume des Hauptgeschosses bis hin zum Turm ist das Haus gleichsam ein Kompendium Leipziger Stadtgeschichte und damit das wertvollste Museumsobjekt selbst.
Die Ständige Ausstellung Leipzig. Stadtgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart lädt zum Rundgang durch die bewegte tausendjährige Leipziger Geschichte ein.
Öffnungszeiten
Dienstag–Sonntag, Feiertage 10–18 Uhr
24.12. und 31.12. geschlossen
Eintrittspreise
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei
Freier Eintritt an jedem 1. Mittwoch im Monat
Erwachsene: 6 €
ermäßigt: 3 €
Abendkarte: 3 €
Weitere Preise finden Sie in unserer Entgeltordnung
Kontakt
Altes Rathaus
Markt 1
04109 Leipzig
Anmeldung erwünscht unter
Service 0341 96 51 340
stadtmuseum@leipzig.de
Besucherinformation
Tast- und Hörstation für blinde und sehbehinderte Besucherinnen und Besucher vorhanden
Führungen
In unseren Häusern bieten wir Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gruppenführungen an. Auch Selbstbesuche mit Gruppen sind möglich, bitte melden Sie diese immer an. Bei Interesse an Gruppenbesuchen und Führungen beraten wir Sie gerne direkt.
Kostenfreie Führung mit dem Direktor
jeden 1. Mittwoch im Monat, 17 Uhr
Führung zu verborgenen Orten des Alten Rathauses
jeden 2. Donnerstag im Monat, 16 Uhr
(außer an Feiertagen)
Weitere Führungen nach Anmeldung
0341 9 65 13 40
Veranstaltungen
Nutzung und Anmietung des historischen Festsaals
Beratung und Anfrage an Robert Heinzig 0341 9 65 1400
Anfahrt
Im Stadtzentrum, wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt; innerstädtische Parkhäuser und -plätze; Tram: alle Linien mit Haltestellen am Ring; Bus 89 (H Markt); S-Bahn: S1, S2, S3, S4, S5, S5X, S6 (H Markt)